Menu

Berufsbilder:

Wer sorgt eigentlich für einen erfolgreichen Vertrieb von Musikalben und Tracks?

Im Zentrum des Berufes Vertriebsmitarbeiter*in steht die effektive Distribution von Musikprodukten. Dabei geht es nicht nur um physische Tonträger wie CDs und Schallplatten, sondern insbesondere auch um digitale Formate wie Downloads und Streams. Während Sales- & Marketingmanager*innen vorwiegend für die Bewerbung von Musikprodukten zuständig sind, kümmerst Du Dich als Vertriebsmitarbeiter*in um die Distribution von Musik. Du agierst dabei als Schnittstelle zwischen Labels, Künstler*innen und verschiedenen Vertriebskanälen und stellst sicher, dass die Musik an den richtigen Orten verfügbar ist und die Endverbraucher*innen erreicht.

Zu Deinen Hauptaufgaben gehören das Identifizieren und Erschließen neuer Vertriebswege, egal ob es sich um traditionelle Musikgeschäfte, Online-Plattformen oder Streaming-Dienste handelt. Du bist verantwortlich für die Planung und Umsetzung von Vertriebsstrategien sowie die enge Zusammenarbeit mit Marketing-Teams, um neue Releases und Kampagnen effektiv zu gestalten. Darüber hinaus analysierst Du Verkaufszahlen, überwachst Markt- und Verbrauchertrends und baust ein Netzwerk mit wichtigen Akteur*innen der Branche auf.

Ideal in diesem Job bist Du, wenn Du Deine Leidenschaft für Musik mit einem geschäftlichen Scharfsinn kombinieren kannst. Organisatorische Fähigkeiten, analytisches Denkvermögen und eine proaktive Herangehensweise sind unerlässlich. Darüber hinaus kannst Du Deine Kommunikationsfähigkeit einsetzen, da das Networking ein essentieller Bestandteil Deiner Arbeit ist: Du baust Beziehungen zu wichtigen Stakeholdern in der Branche auf und pflegst diese. Dein Engagement und Deine Leidenschaft für Musik helfen Dir dabei, das bestmögliche Ergebnis für die Künstler*innen und Labels zu erzielen.

Der Weg in diesen Beruf kann vielfältig sein. Ein Studium im Bereich Musikmanagement, Betriebswirtschaft oder Marketing legt eine solide Grundlage. Aber auch eine kaufmännische Ausbildung, insbesondere mit Schwerpunkt im Musikvertrieb oder im Medienbereich, kann eine gute Ausgangsbasis bieten. Praktische Erfahrungen in der Musikindustrie, sei es durch Praktika oder frühere Positionen, sind oft entscheidend und ermöglichen einen direkten Einstieg in den Vertriebsbereich. Wenn Du die Vision hast, die musikalische Landschaft zu prägen, indem Du sicherstellst, dass jeder Track und jedes Album seine verdiente Aufmerksamkeit bekommt, dann ist der Beruf des/der Vertriebsmitarbeiter*in im Bereich Recorded Music genau das Richtige für Dich.