Menu

Berufsbilder:

Wer entwickelt eigentlich Werbejingles fürs Fernsehen oder Radio? 

Sound- und Audiodesigner*innen komponieren und produzieren Soundlogos, also Klänge, Jingles und Geräusche für eine Vielzahl an Medien. Als Expert*in in diesem Job kreierst Du Spezialeffekte fürs Kino, (Raum-)klänge für Events oder Soundeffekte für Computerspiele. Die Aufgaben als Sound- und Audiodesigner*in sind sehr facettenreich, da Du im Grunde genommen einen Job ausübst, der verschiedene Kompetenzen vereint: Von Musiker*innen, Tontechniker*innen bis hin zu Komponist*innen. 

Deine Hauptaufgabe als Sound- und Audiodesigner*in ist es, Klänge und Geräusche zu gestalten, welche visuelle Elemente ergänzen oder vertiefen. Ob für Filme, Videospiele, den TV- und Radiobereich oder andere Medien: Du erschaffst Soundeffekte, Hintergrundmusik und Atmosphären, die die Zuschauer*innen in die Welt der Erzählung eintauchen lassen. Du arbeitest eng mit Regisseur*innen, Entwickler*innen und anderen Kreativen zusammen, um den perfekten Klang für jedes Medium zu finden. 

Als Sound- und Audiodesigner*in sind ein feines Gehör sowie die Fähigkeit, Klänge und Geräusche zu analysieren, unerlässlich, um die richtige Stimmung zu erzeugen. Technisches Know-how in der Audiobearbeitung und Soundsoftware ermöglicht es Dir, die gewünschten Klangeffekte zu erzielen. Kreativität und Innovation sind essentiell, um einzigartige Sounds zu erschaffen, die die Botschaften der Medien verstärken. Teamarbeit und Kommunikation sind ebenfalls wichtig, da Du eng mit anderen Fachleuten zusammenarbeitest, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Um als Sound- und Audiodesigner*in zu arbeiten, gibt es verschiedene Wege. Ein Studium in Audioproduktion, Sounddesign oder Medienwissenschaft kann Dir das notwendige Wissen vermitteln. Praktische Erfahrungen, sei es durch eigene Soundprojekte oder Praktika, sind von unschätzbarem Wert, um Deine Fähigkeiten auszubauen. Networking in der Musik- und Medienindustrie ermöglicht es Dir, mit Regisseur*innen, Entwickler*innen und anderen Fachleuten in Kontakt zu treten. Deine Leidenschaft für gute Audioproduktionen, Dein Sinn für Details und Deine Bereitschaft, immer wieder auch Neues zu entdecken, sind jedoch ein gutes Sprungbrett, um in diesem Bereich zu arbeiten. 

Bei den REEPERBAHN FESTIVAL JOB INSIGHTS erfährst Du noch mehr über den Jobeinstieg und den Berufsalltag: